Leihen ist wie wenn du ein Spielzeugauto hast, das du wirklich magst, und dein Freund möchte auch damit spielen. Du lässt deinen Freund das Spielzeugauto für eine Weile benutzen, aber du weißt, dass es immer noch deins ist und dein Freund es dir später zurückgeben wird. Leihen bedeutet, etwas für kurze Zeit mit jemand anderem zu teilen.

Denke an leihen wie an ein Buch aus der Bibliothek. Du gehst in die Bibliothek, wählst ein Buch aus, das du lesen möchtest, und nimmst es mit nach Hause. Du kannst es so oft lesen, wie du möchtest, aber du versprichst, es nach einiger Zeit zurückzubringen, damit auch andere Kinder es lesen können. Leihen bedeutet, etwas zu benutzen und dann zurückzugeben.

Eine andere Möglichkeit, das Leihen zu sehen, ist wie ein Superkraft, die es dir ermöglicht, Dinge zu benutzen, die du nicht hast. Wenn du mit einem Buntstift malen möchtest, aber keinen hast, könnte dein Freund dir seinen leihen. Du benutzt den Buntstift, um dein Bild zu erstellen, und gibst den Buntstift dann deinem Freund zurück, wenn du fertig bist. Auf diese Weise hilft das Leihen allen, gemeinsam zu teilen und Spaß zu haben.