Wenn du etwas Heißes berührst, wie einen Herd, kann es dir wehtun. Das nennt man eine Verbrennung. Stell dir die Sonne an einem sehr heißen Tag vor. Wenn du zu lange ohne Schutz draußen bleibst, könnte deine Haut rot werden und schmerzen. Das ist ein Sonnenbrand, eine andere Art von Verbrennung.
Denk an eine Kerze. Wenn die Flamme tanzt, kann sie die Dinge um sie herum warm oder sogar heiß machen. Wenn du zu nah kommst, könnte es deiner Haut wehtun. Das liegt daran, dass die Flamme Energie in Form von Wärme freisetzt, und das Berühren kann eine Verbrennung verursachen.
Verbrennungen können auch passieren, wenn etwas sehr kalt ist, wie Trockeneis. Es ist so kalt, dass es deiner Haut wehtun kann, ähnlich wie wenn du etwas sehr Heißes berührst.
Manchmal, wenn du deine Hände sehr schnell reibst, beginnen sie sich warm anzufühlen. Das liegt an der Reibung, die auch eine Verbrennung verursachen kann, wenn sie zu stark oder zu schnell ist.
Also, eine Verbrennung ist, wenn deine Haut durch Hitze, Kälte oder Reibung verletzt wird. Es ist wichtig, bei sehr heißen oder sehr kalten Dingen vorsichtig zu sein, um deine Haut zu schützen.