Insel

Eine Insel ist wie ein großes grünes Kissen, das in der Mitte einer blauen Decke schwebt. Die blaue Decke ist der Ozean, und das grüne Kissen ist das Land, das ganz allein dasitzt,...

Mehr lesen

säkular

Wenn wir sagen, dass etwas säkular ist, bedeutet es, dass es nicht mit einer Religion verbunden ist. Stell dir einen großen, bunten Spielplatz vor, auf dem alle Kinder spielen könn...

Mehr lesen

Freundin

Eine Freundin ist wie eine besondere Freundin, die dein Herz glücklich und warm macht. So wie du ein Lieblingsspielzeug hast, mit dem du gerne spielst, ist eine Freundin jemand, mi...

Mehr lesen

nackt

Wenn wir sagen, dass etwas nackt ist, bedeutet das, dass nichts Zusätzliches darauf ist. Denke an einen Baum im Winter. Wenn alle Blätter abgefallen sind, ist der Baum nackt. Du ka...

Mehr lesen

weich

Weich ist wie eine flauschige Wolke am Himmel. Wenn du sie berührst, fühlt es sich an wie eine sanfte Umarmung von einem Teddybär. Stell dir vor, wenn du eine Wattebausch berührst;...

Mehr lesen

kahl

Kahl ist, wenn jemand keine Haare auf dem Kopf hat. Denke an einen Ball; er ist glatt und rund, genau wie ein kahler Kopf. Manche Menschen sind kahl, weil ihre Haare beschließen, U...

Mehr lesen

flach

Wenn etwas ‘flach’ ist, bedeutet das, dass es nicht sehr tief ist. Stell dir eine Pfütze auf dem Boden nach dem Regen vor. Du kannst darin planschen, ohne dass deine Schuhe durchnä...

Mehr lesen

unwissend

Unwissend zu sein ist wie eine große, leere Seite in einem Malbuch. Du hast noch nichts gezeichnet oder ausgemalt, weil du nicht weißt, welche Farben du verwenden oder welches Bild...

Mehr lesen

Unwissenheit

Unwissenheit ist wie ein Spiel zu spielen und nicht alle Regeln zu kennen. Stell dir vor, du bist auf einem Spielplatz und alle spielen Fangen. Du kennst die Regeln nicht, also wei...

Mehr lesen

Labyrinth

Ein Labyrinth ist wie ein großes Rätsel auf dem Boden. Stell dir einen Garten mit vielen Wegen vor, die sich winden und drehen. Einige Wege führen dich in die Mitte, während andere...

Mehr lesen