Cousin

Ein Cousin ist wie ein besonderer Freund, der Teil deiner Familie ist. Stell dir vor, deine Familie ist ein großer Baum. Du, deine Mama und dein Papa sind ein Ast. Dein Cousin ist ...

Mehr lesen

stark

Stark ist wie ein Superheld zu sein. Denk an einen Baum im Sturm. Der Wind bläst stark, aber der Baum fällt nicht, weil er stark ist. Er hat tiefe Wurzeln, die ihn fest im Boden ha...

Mehr lesen

Feuerwehrmann

Ein Feuerwehrmann ist wie ein Superheld, der Menschen hilft, wenn es ein großes Feuer gibt. Stell dir ein Haus aus Bauklötzen vor, und plötzlich fangen die Klötze Feuer. Der Feuerw...

Mehr lesen

Gewehr

Ein Gewehr ist wie ein Zauberstab für Erwachsene, aber anstatt Zaubersprüche zu wirken, hilft es ihnen, auf weit entfernte Dinge zu zielen und zu schießen. Stell dir einen langen, ...

Mehr lesen

schießen

Das Wort schießen kann mehrere verschiedene Bedeutungen haben, ähnlich wie ein Wort, das je nach Verwendung unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Zuerst stell dir vor, du spiels...

Mehr lesen

Kamin

Ein Kamin ist wie ein besonderer Ort in deinem Haus, wo du ein gemütliches Lagerfeuer beobachten kannst, ohne nach draußen zu gehen. Stell dir ein kleines Haus in deinem Haus vor, ...

Mehr lesen

Ziel

Ein Ziel ist wie ein Schatz, den du finden möchtest. Stell dir vor, du hast eine besondere Karte, die dir zeigt, wo der Schatz versteckt ist. Der Schatz ist etwas, das du wirklich ...

Mehr lesen

besonders

Wenn du an ‘besonders’ denkst, stelle dir eine große Kiste voller Buntstifte vor. Es gibt viele Buntstifte darin, aber du möchtest den roten. Der ‘rote’ Buntstift ist besonders, we...

Mehr lesen

penibel

‘Penibel’ zu sein ist wie ein sehr wählerischer Esser zu sein. Stell dir vor, du hast einen Teller mit Essen und möchtest nur die perfekt runden Erbsen und die knusprigsten Pommes ...

Mehr lesen

Daumen

Ein Daumen ist wie ein besonderer kleiner Helfer an deiner Hand. Stell dir vor, deine Hand ist ein Team von Superhelden, und der Daumen ist der Anführer. Er hilft den anderen Finge...

Mehr lesen