Spinner

Ein Spinner ist wie jemand, der denkt, er habe eine super coole Idee, aber sie ist ein wenig albern oder ergibt für andere nicht viel Sinn. Stell dir vor, jemand würde sagen, er kö...

Mehr lesen

Handwerk

Ein Handwerk ist wie wenn du Papier, Kleber und Schere nimmst und einen bunten Schmetterling machst. Du benutzt deine Hände und deine Vorstellungskraft, um etwas Neues zu schaffen....

Mehr lesen

listig

Listig ist wie ein schlauer Fuchs in einem Märchenbuch. Stell dir einen Fuchs vor, der leckeres Essen von einem Bauernhof bekommen möchte, ohne vom Bauern erwischt zu werden. Der F...

Mehr lesen

Witz

Ein Witz ist wie ein kleiner Scherz, den jemand schnell sagt, wie wenn du mit deinem Kaugummi eine Blase machst und sie ein lustiges Geräusch macht. Es ist eine Möglichkeit, Mensch...

Mehr lesen

Lücke

Eine Lücke ist wie ein Raum oder eine leere Stelle zwischen zwei Dingen. Denke daran, wenn du mit Bausteinen baust. Wenn du sie nicht eng beieinander platzierst, könnte ein kleiner...

Mehr lesen

Rinder

Rinder sind wie große, freundliche Riesen, die auf Bauernhöfen leben. Sie haben vier Beine, einen Schwanz und einen großen runden Körper. Sie sind meist braun, schwarz oder weiß. R...

Mehr lesen

Kollege

Ein Kollege ist wie ein Freund, mit dem du arbeitest. Stell dir vor, du bist auf einem großen Spielplatz und hast Freunde, die dir helfen, Sandburgen zu bauen oder höher zu schauke...

Mehr lesen

eifersüchtig

Eifersüchtig sein ist, als ob du ein besonderes Spielzeug hast und siehst, wie jemand anderes mit einem Spielzeug spielt, das du wirklich haben möchtest. Es ist, als ob dein Herz e...

Mehr lesen

blutig

Wenn wir das Wort ‘blutig’ verwenden, ist es ein bisschen so, als ob du malst und versehentlich überall rote Farbe verschüttest. Es kann Dinge sehr rot und unordentlich aussehen la...

Mehr lesen

Designer

Ein Designer ist wie ein magischer Künstler, der Dinge erschafft, die unsere Welt schön und nützlich machen. Stell dir jemanden vor, der die Formen deiner Lieblingsspielzeuge oder ...

Mehr lesen