Denke an Faktoren wie an die Teile eines Puzzles. Wenn du zwei Puzzleteile zusammenfügst, entsteht ein größeres Bild. Auf die gleiche Weise entsteht ein größeres Produkt, wenn du z...
Teilen ist wie einen großen, leckeren Kuchen zu haben. Wenn du einen Kuchen hast, möchtest du ihn vielleicht ganz alleine essen, aber wenn du Stücke mit deinen Freunden teilst, kön...
Angst ist wie das Gefühl, wenn du gleich auf einer großen Rutsche auf dem Spielplatz rutschen wirst und dein Bauch sich ganz flatterig anfühlt. Es ist dieses Gefühl, wenn du nicht ...
Wenn du dich rastlos fühlst, ist es, als ob ein kleiner Affe in dir steckt, der einfach nicht stillsitzen kann. Er will springen, spielen und sich die ganze Zeit bewegen. Dein Körp...
Erwartung ist wie, wenn du darauf wartest, dass etwas Aufregendes passiert. Denk an das Warten auf deine Geburtstagsparty. Du hoffst, dass es Ballons, Kuchen und all deine Freunde ...
Wenn du etwas erwartest, ist es wie das Warten auf eine Überraschung, von der du denkst, dass sie passieren wird. Stell dir vor, du wartest auf eine Geburtstagsparty. Du weißt, das...
Denke an eine Reaktion wie an ein Fangspiel. Wenn dir jemand einen Ball zuwirft, fängst du ihn und wirfst ihn zurück. Der Ball ist wie eine Frage oder etwas, das jemand zu dir sagt...
Manchmal, wenn du mit deinen Spielzeugen spielst und jemand dir ständig auf die Schulter klopft, kann das eine Belästigung sein. Es ist wie, wenn du versuchst, einen hohen Turm mit...
Ein Programm ist wie ein magisches Rezept, das einem Computer sagt, was er tun soll. Genau wie wenn du Kekse backst und den Schritten in einem Kochbuch folgst, gibt ein Programm ei...
Eine Notiz ist wie eine kleine Schatzkarte. Wenn du eine Notiz schreibst, zeichnest du eine kleine Karte mit Worten, um dir zu helfen, etwas Wichtiges zu merken, wie wo du einen Sc...