Recycling
Recycling ist wie das Geben eines neuen Lebens an deine alten Spielzeuge. Stell dir deinen Lieblingsspielzeugroboter vor, mit dem du nicht mehr spielst. Anstatt ihn wegzuwerfen, kannst du ihn an einen speziellen Ort bringen, wo er auseinander genommen wird und die Teile verwendet werden, um etwas Neues zu machen, wie ein Spielzeugauto oder ein Raumschiff. Auf diese Weise landet der Roboter nicht im Müll und kann zu etwas Aufregendem für jemand anderen werden.Denk an Recycling wie an einen Zaubertrick. Du hast ein Stück Papier, auf dem du gekritzelt hast. Anstatt es zusammenzuknüllen und in den Mülleimer zu werfen, kannst du es in einen speziellen Recyclingbehälter legen. Dann geht es auf eine Reise zu einer Papierfabrik, wo es in neues Papier verwandelt wird, bereit für jemanden anderen, darauf zu zeichnen. Es ist wie etwas Altes in etwas ganz Neues zu verwandeln!
Recycling ist auch wie das Spielen mit Bausteinen. Wenn du mit dem Spielen fertig bist und etwas anderes bauen möchtest, wirfst du die Steine nicht weg. Du nimmst sie auseinander und benutzt sie, um eine neue Burg oder ein Rennauto zu bauen. Recycling funktioniert auf die gleiche Weise, indem es hilft, neue Dinge aus alten Materialien zu machen.